Häufig gestellte Fragen
LICA ist eine Plattform für die Dokumentation von Betreuung und Pflege zu Hause. Du kannst dabei die wichtigsten Informationen dokumentieren. Besondere Ereignisse im Betreuungsalltag können erfasst werden. Zusätzlich achtet LICA auch auf dich und gibt dir hilfreiche Tipps für den Betreuungsalltag. Bitte beachte, dass LICA eine Software für Laien darstellt und somit keine pflegerische oder ärztliche Tätigkeit ersetzt. Mehr dazu unter „Welche Vorteile bietet LICA für mich?
Deine Tätigkeiten können digital am mobilen Endgerät (Handy, Tablet) erfasst werden. Kommt es zu einer fehlerhaften Bedienung des Gerätes oder zu Problemen durch andere Faktoren (geringer Akkuladestand, Internetverbindung, etc.) kann es sein, dass Daten zeitweise nicht verfügbar sind. Daher ist es sinnvoll, die wesentlichen Informationen regelmäßig zu speichern. Die Eingabe der Informationen soll möglichst fehlerfrei erfolgen. Eine nachträgliche Korrektur ist bis zu 24 h möglich.
Du kannst jederzeit Hilfe anfordern, wenn eine sichere Dateneingabe durch körperliche oder kognitive Beeinträchtigungen erschwert wird. Abhängig vom Gerätetyp und Hersteller kann dafür eine Eingabehilfe verwendet werden.
Du leistest Großartiges – daher achtet LICA auch auf dich als Betreuungsperson. In der App kannst du unter anderem deine eigene Stimmung und dein Belastungslevel dokumentieren. Aus deinen Angaben können individuelle Tipps erstellt werden. Diese berücksichtigen deine Bedürfnisse und geben dir nützliche Ratschläge. LICA grenzt deine persönlichen Daten natürlich von denen der betreuten Person ab.
LICA kann auf allen gängigen Smartphones, Tablets oder PCs verwendet werden, die über eine aktive Internetverbindung verfügen. Tipp: Größere Displays erleichtern die Eingabe.